Zum Hauptinhalt

Unsere Ausbildungsberufe

Schaeffer Produkt

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Während der 3 ½- jährigen Ausbildung lernst Du beispielsweise:

  • wie Werkstoffeigenschaften beurteilt und Werkstoffe nach ihrer Verwendung ausgewählt werden,
  • die Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen sicherzustellen sowie Werkstücke und Bauteile herzustellen,
  • wie Programme für numerisch- oder CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen oder Fertigungssysteme eingegeben, getestet, geändert und optimiert werden können,
  • wie Werkstücke mit spanabhebenden Fertigungsverfahren nach technischen Unterlagen gefertigt werden,
  • wie betriebliche Qualitätssicherungssysteme im eigenen Arbeitsbereich angewendet und Prüfverfahren und Prüfmittel ausgewählt werden.

Mehr erfahren Kreisel Icon Pfeil rechts

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Während der 3 ½- jährigen Ausbildung lernst Du beispielsweise:

  • wie Werkstoffeigenschaften beurteilt und Werkstoffe nach ihrer Verwendung ausgewählt werden,
  • wie Bleche, Rohre oder Profile von Hand, maschinell und thermisch getrennt, umgeformt und verbunden werden,
  • wie Bearbeitungsmaschinen nach Fertigungsverfahren ausgewählt, eingerichtet und wie daran gearbeitet wird,
  • wie Bauteile und Baugruppen nach technischen Unterlagen hergestellt, montiert bzw. demontiert werden,
  • wie vorgefertigte Bauteile und Baugruppen für die schweißtechnische Weiterbearbeitung kontrolliert werden,
  • wie betriebliche Qualitätssicherungssysteme im eigenen Arbeitsbereich angewendet und Prüfverfahren sowie Prüfmittel ausgewählt werden.

Mehr erfahren Kreisel Icon Pfeil rechts

Schaeffer Produkt
Schaeffer Produkt

Industriekaufmann /-frau (m/w/d)

Während der 3-jährigen Ausbildung lernst Du beispielsweise

  • moderne Techniken der Bürokommunikation zu nutzten
  • sicheres Präsentieren und Kommunizieren
  • wie du Angebote einholst oder Waren, wie Rohstoffe oder Büromaterialien bestellst
  • kalkulieren der Preise, Erstellen von Angeboten und bearbeiten von Kundenbestellungen
  • das bearbeiten und buchen von Rechnungen und Finanzcontrolling

Mehr erfahren Kreisel Icon Pfeil rechts

Unsere Ausbilder

KREISEL Benefits


KREISEL lohnt sich. Entdecken Sie unsere Benefits.

Mehr erfahren

Praktikum

(Schul-) Praktikum im Metallbereich (m/w/d)

Du möchtest einen Einblick in die faszinierende Welt des Metallhandwerks bekommen und erleben, wie aus verschiedenen Metallen Baugruppen und Konstruktionen entstehen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Pfeil nach rechts
(Schul-) Praktikum im kaufmännischen Bereich (m/w/d)

Wenn du neugierig darauf bist, die facettenreiche Welt der Kaufleute kennenzulernen und Einblicke in die Gestaltung betriebswirtschaftlicher Abläufe in einem erfolgreichen Unternehmen zu gewinnen, dann heißen wir dich herzlich willkommen bei uns!

Pfeil nach rechts

Ferienjob

Du bist mindestens 15 Jahre alt und suchst nach einem passenden Ferienjob, um dein Taschengeld aufzubessern? Oder möchtest du die Zeit zwischen Schule und Studium sinnvoll überbrücken?

Für die Dauer deines Ferienjobs unterstützt du unser Team mit Arbeiten wie zum Beispiel Scannen von Unterlagen, Ablage, Akten aussortieren, leichten Büroarbeiten oder Reinigungs- und Aufräumtätigkeiten in der Produktion und im Lager.

Wenn du Interesse an einem Ferienjob bei KREISEL hast, dann schicke uns eine kurze Bewerbung mit Angaben über spezielle Kenntnisse (Computerkenntnisse) per E-Mail an personal@kreisel.eu

Erste Fragen beantwortet Dir gern Frau Evelyn Noack unter der Telefonnummer 035771/98 155.

Infos für Schulen

KREISEL bietet Schülerpraktika in verschiedenen Bereichen an, darunter die Ausbildungsberufe Zerspanungsmechaniker, Konstruktionsmechaniker und Industriekaufleute. Unser Ziel ist es, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, praktische Erfahrungen in einem realen Arbeitsumfeld zu sammeln und Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu erhalten.

Zusätzlich zu den Praktikumsplätzen bieten wir auch gerne Besichtigungen unseres Betriebes für Schulklassen an. Wir glauben, dass solche Besuche eine wertvolle Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler sind, um die Arbeitswelt kennenzulernen und erste Einblick in die Abläufe eines Unternehmens zu erhalten.

Für Anfragen zu Schulaktivitäten steht Ihnen Frau Evelyn Noack gerne zur Verfügung. Sie können sie unter der Telefonnummer 035771/98 155 oder per E-Mail personal@kreisel.eu erreichen.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen als Schule zusammenzuarbeiten, um junge Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt zu unterstützen!

Zertifizierte Qualität

Die KREISEL GmbH & Co. KG weist mit Zertifizierungen die strikte Einhaltung der unternehmens- und branchenbedingten Verhaltensnormen in den Betriebsprozessen nach.

Kreisel Qualität - TÜV Siegel Kreisel Qualität - Forschungssiegel Kreisel Qualität - GSI Siegel